Playground
Verwende <Alert />
, um einen Alert darzustellen.
import { Alert, Heading, } from "@mittwald/flow-react-components"; <Alert> <Heading>E-Mail-Adresse wurde archiviert</Heading> </Alert>
Mit Inhalt
Der Text eines Alerts sollte klar, prägnant und handlungsorientiert formuliert sein. Er erklärt dem User, was passiert ist, warum es relevant ist und was als Nächstes zu tun ist. Wenn möglich, biete dem User eine Möglichkeit, sein Problem zu lösen – verwende dazu einen Button oder Link.
import { Alert, Button, Content, Heading, } from "@mittwald/flow-react-components"; <Alert> <Heading>E-Mail-Adresse wurde archiviert</Heading> <Content> Da deine Domain gelöscht wurde, wurde diese E-Mail-Adresse archiviert. Um E-Mails empfangen und senden zu können musst du die Adresse wieder umbenennen. <Button>E-Mail-Adresse anpassen</Button> </Content> </Alert>
Status
Je nach Anwendungsfall stehen vier Status-Farben zur Auswahl: Info, Warning, Danger und Success.
import { Alert, Content, Heading, } from "@mittwald/flow-react-components"; <Row> <Alert status="info"> <Heading>E-Mail-Adresse wurde archiviert</Heading> <Content> Da deine Domain gelöscht wurde, wurde diese E-Mail-Adresse archiviert. Um E-Mails empfangen und senden zu können musst du die Adresse wieder umbenennen. </Content> </Alert> <Alert status="warning"> <Heading>Dein Speicher ist fast voll</Heading> <Content> Dein Speicher ist zu über 80% belegt. Wir empfehlen dir deinen Speicherplatz zu erweitern, um Problemen vorzubeugen. </Content> </Alert> <Alert status="danger"> <Heading> Es konnte kein SSL-Zertifikat ausgestellt werden </Heading> <Content> Für diese Domain konnte kein SSL-Zertifikat ausgestellt werden, da die Domain per IP nicht auf deine Server-IP zeigt. </Content> </Alert> <Alert status="success"> <Heading>Deine App wurde aktualisiert</Heading> <Content> Deine App wurde erfolgreich auf die neueste Version aktualisiert. </Content> </Alert> </Row>
Info: Allgemeine Systemzustände oder laufende Prozesse, die keine Aktion erfordern.
Warning: Hinweise auf mögliche Risiken mit einer klaren Handlungsempfehlung.
Danger: Akute Fehlerzustände oder kritische Probleme, die sofortige Aufmerksamkeit erfordern.
Success: Abgeschlossene, erfolgreiche oder positiv bewertete Zustände.