mittwald Flow Logo

Components

Autocomplete

Autocomplete unterstützt bei der Texteingabe durch kontextbezogene Vorschläge. Die Auswahl ist optional, eigene Eingaben bleiben möglich. Typischerweise wird die Komponente mit TextField oder SearchField kombiniert.GitHub

Playground

Lege <Autocomplete />, um ein TextField oder ein SearchField, um Texteigaben mit Vorschlägen zu unterstützen.

import {
  Option,
  Label,
  TextField,
  Autocomplete,
} from "@mittwald/flow-react-components";
import { useState } from "react";

export default () => {
  const [input, setInput] = useState("");

  const generateSuggestItems = () => {
    return [
      "example.com",
      "test.org",
      "email.net",
      "mail.com",
    ]
      .map((d) => {
        const email = `${input.split("@")[0]}@${d}`;
        return (
          <Option
            key={email}
            value={email}
            textValue={email}
          >
            {email}
          </Option>
        );
      })
      .filter(() => input);
  };

  return (
    <Autocomplete>
      <TextField value={input} onChange={setInput}>
        <Label>Email</Label>
      </TextField>
      {generateSuggestItems()}
    </Autocomplete>
  );
}

Benutzerdefinierte Filter

Schränke die Optionen, die dem User zur Auswahl stehen mithilfe von Filtern ein.


Kombiniere mit ...

SearchField

Nutze <Autocomplete /> mit einem SearchField, um die User beim Suchen mit Vorschlägen zu unterstützen.

React Hook Form

Weitere Details zur Formularlogik und -validierung sind in der Component Form (React Hook Form) zu finden.

Overview